Unsere Schule sucht freiwillige Mentoren für das Aktionsprogramm "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche". Nähere Informationen finden Sie hier.
++
Die Blockpäne für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie im Menü -Organisatorisches-
++
Zum Sächsischen Bildungsserver
Berufliches Gymnasium Aufnahmevoraussetzungen
Realschulabschluss (Ø ≤ 2,5) oder einen gleichwertigen Bildungsstand, wobei in Kernfächern - Deutsch, Mathematik, fortführende Fremdsprache, Physik, Chemie und Biologie mindestens dreimal die Note "gut" und in den übrigen Fächern mindestens die Note "befriedigend" erteilt wurde
Realschulabgänger mit erfolgreicher abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung (Realschulabschluss Ø ≤ 3,0, in den Fächern Deutsch, Mathematik, in der Klasse 5 unterrichteten Fremdsprache keine Note schlechter als "befriedigend" und Abschlusszeugnis der Berufsschule oder Berufsfachschule Ø ≤ 2,5)
Schüler von Gymnasien mit Versetzung von Klasse 10 nach 11
Bewerber dürfen bei Schuljahresbeginn der Klassenstufe 11 das 18. Lebensjahr nicht vollendet haben
Bewerber dürfen bei Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung bei Schuljahresbeginn das 21. Lebensjahr nicht vollendet haben