Die Fachleute im Lager- und Transportbereich arbeiten im Speditionsgewerbe, in Industrie- und Handelsunternehmen. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Lagerung und den Versand von Gütern unterschiedlichster Art.
Sie erwerben Grundlagenwissen wie zum Beispiel die Arbeitstechniken im Lagerwesen und in der Fördertechnik, Kommissionieren, Verpacken, Verladetechniken, Ladungs-
sicherung. Dazu gehören weiterhin rechtliche Grundlagen im Lagerwesen und Grund-
lagen der Arbeitssicherheit. Die Fachleute nehmen Waren an und kontrollieren die Lieferungen. Fördergeräte und EDV-gestützte Lagerverwaltungssysteme unterstützen die Fachkräfte für Lagerlogistik bei ihrer Arbeit.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre