Fachlageristen arbeiten in Lagern und Versandabteilungen der Industrie und des Großhandels, im Wareneingang von Kaufhäusern und in großen Handwerksbetrieben. Sie nehmen Waren entgegen, prüfen an Hand der Begleitpapiere die Richtigkeit, Menge und Beschaffenheit der Lieferung. Bei Beanstandungen bereiten sie die Rückgabe der Waren vor. Die ordnungsgemäße Ware packen sie aus, sortieren und lagern sie sachgerecht. In Listen, Karteien oder auch im Computer werden die Artikel erfasst, um jederzeit Auskunft über den Bestand und Lagerort geben zu können. Für den Warenausgang stellen Fachlageristen die Lieferungen zusammen, verpacken die Gegenstände und erstellen die entsprechenden Begleitpapiere. Bei ihrer Arbeit müssen Fachlageristen die Versandvorschriften, Versandarten und Auslieferungstermine beachten.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre